Home > Structure > Handbücher > P-Admin Handbuch > Funktion & Interface > Funktion des P-Admins
A newer version of this fact exists. (view)

Funktion des P-Admins
 

Nachdem der S-Admin die Plattform entsprechend den Kundenvorgaben eingerichtet und mit der gewünschten Internet-Domain (z.B.: http://meineplattform.themenplattform.com, etc.) verlinkt hat, übergibt er die Plattform an den P-Admin.


Bitte beachten Sie! Zu diesem Zeitpunkt kann noch niemand Inhalte auf die Plattform stellen, nicht einmal der P-Admin, denn es sind noch keine Berechtigungen vergeben worden. BenutzerInnen können sich lediglich registrieren und Ihre Settings (BenutzerInnendaten) ändern.



In dieser Startphase sind die Aufgaben des/der Plattform-AdministratorIn:

  • Gruppen anlegen

  • Gruppen registrierte BenutzerInnen zuordnen

  • BenutzerInnengruppen Rechte zuweisen

  • Plattform inhaltlich strukturieren (Ordner anlegen, Filter definieren)

  • E-Mail Vorlagen ("Templates") bearbeiten

  • Startseite erstellen

info3 - 125057.2
Auf Wunsch unterstützt Sie factline  in der Startphase als P-Admin. factline kann in der Startphase auch die Funktionen des P-Admins für Sie übernehmen. Außerdem beraten wir Sie gerne, wie eine Plattform sinnvoll strukturiert werden kann.

Sobald die Startphase abgeschlossen ist, können BenutzerInnen, sofern sie berechtigt sind, Texte anlegen, diesen Texten Berechtigungen zuweisen, Inhalte abfragen, mit andern BenutzerInnen in Kontakt treten (pingen, chatten...), etc.


Um die Plattform weiterhin zu warten, muss der P-Admin:
  • BenutzerInnen und BenutzerInnengruppen verwalten

  • Statistiken abrufen

  • gegebenenfalls die Startseite editieren


  allgemein - pfeil rechts - 232392.4 weiter zu: Zugang zum P-Admin Interface





Metainfo:
Author: Matthäus Ittner; Published by: Angela Gamsriegler (gamsrieglera)
factID: 136262.4 (...history); published on 13 Mar. 2006 12:04
 
Shortcuts:
Structure  >  Handbücher  >  P-Admin Handbuch  >  Funktion & Interface 
 
Referers (2):